AKTUELLES

Kasualien und Seelsorge
Für Bestattungen und Seelsorgegespräche sind verantwortlich:
in Massenbach:
Pfarrerin Kirchner
Tel: 07138 920663
in Massenbachhausen:
Pfarrerin Binder
Tel: 0178 8199542
Spenden für die Tafelläden
In der Georgskirche steht ein Spendenkorb, in den Sie haltbare Lebensmittel für unsere Tafelläden einlegen können. Wenn in Massenbachhausen im Gemeindezentrum Gottesdienst stattfindet, dürfen Sie auch dort eine Spende abgeben, die wir in die Georgskirche bringen. Dort werden die Spenden von Tafelmitarbeitern abgeholt.
Immer mehr Menschen sind auf die Tafelläden angewiesen. Deshalb werden dort die zur Verfügung stehenden Lebensmittel knapp und die Tafeln bitten dringend um Spenden! Mit Ihrer Spende (z. B. Nudeln, Zucker, Mehl, Reis, Kaffee, Hygieneartikel...) tragen Sie dazu bei, dass Menschen ihren Lebens-unterhalt und ihre Versorgung bestreiten können. Vielen Dank!
Öffnungszeiten der Georgskirche
Bitte beachten Sie, dass wir nach der Umstellung der Uhr auf die Winterzeit unsere Kirche nur noch von 9-18 Uhr geöffnet halten. Wir freuen uns, wenn Sie die geöffnete Kirche zur stillen Einkehr nutzen! An Tagen, an denen Veranstaltungen oder Bestattungen stattfinden, kann die Kirche aus organisatorischen Gründen nicht geöffnet sein.
Kirchenwahl 2025 am 1. Advent 2025
Sondergemeindebrief Bitte anklicken um diesen einsehen zu können!
Zustellung der Kirchenwahl-Unterlagen
Die Unterlagen zur Kirchenwahl sollen allen wahlberechtigten Gemeindegliedern Anfang November zugestellt werden. Hierfür benötigen wir Unterstützung. Daher die Frage, liebe Gemeindebrief-Austrägerinnen und -Austräger: ist es Ihnen möglich, diesen doppelten Dienst im November, zuerst das Austragen der Wahlunterlagen und einige Tage später das Austragen des Adventsgemeindebriefs, zu übernehmen? Wenn es Ihnen nicht möglich ist, dann bitten wir um eine kurze Rückmeldung im Gemeindebüro. Wer gerne spazieren geht und dabei anderen eine Freude machen will, den nehmen wir gerne ins Team der Gemeindebriefausträger auf. In der Regel sind es drei Gemeindebriefe pro Jahr, die in die Briefkästen unserer Gemeindeglieder verteilt werden. Bei Interesse sehr gerne im Gemeindebüro melden!
Kandidatenvorstellung zur Wahl der Landessynode
Am 30.11.2025, am ersten Sonntag im Advent, wird in der evangelischen Landeskirche Württemberg gewählt. Zum einen die Kirchengemeinderätinnen und -räte vor Ort, zum anderen die Mitglieder unserer Landessynode. Die Landessynode ist das gesetzgebende Gremium unserer württembergischen Landeskirche und ihre Mitglieder werden direkt von den Kirchenmitgliedern gewählt. Auch wenn die Landessynode oft weit weg erscheint, haben die Entscheidungen, die dort gefällt werden, Auswirkungen auf uns vor Ort. Es gibt vier Gesprächskreise, Kirchenparteien sozusagen, die je einen anderen theologischen Schwerpunkt setzen. Daher: Informieren Sie Sich gut, wer für die neue Landessynode kandidiert und welchen Gesprächskreis Sie unterstützen möchten.
Die Möglichkeit dazu haben Sie an vier Vorstellungsabenden, Beginn ist jeweils um 19 Uhr:
Freitag, 24.10.2025 im evangelischen Gemeindehaus in Schwaigern, Schlossstraße 38
Mittwoch, 05.11.2025 im Hans-Riesser-Haus in Heilbronn, Am Wollhaus 13
Donnerstag, 06.11.2025 im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim, Im Wiesental 11 Dienstag,
11.11.2025 im Paul-Gerhard-Gemeindehaus, Mühlacker, Eckenweiher 9
GOTTESDIENSTE UND TERMINE
Montag, 20. Oktober
14:30 Uhr Generationencafé, Arche Mb
18:30 Uhr Friedensgebet vor der Georgskirche Mb
Mittwoch, 22. Oktober
09:15 Uhr Bibelgesprächskreis MBH, Gem.zentrum Mbh 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Arche Mb
18:00 Uhr Jungschar, Arche Mb
Donnerstag, 23. Oktober
19:00 Uhr Teenkreis, Arche Mb
19:30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung, Gemeindezentrum Mbh
Samstag, 25. Oktober
20:00 Uhr Tanztreff, Arche Mb
Sonntag, 26. Oktober
10:40 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche Mb mit
Pfarrerin Binder
kein Kindergottesdienst
Montag, 27. Oktober
18:30 Uhr Friedensgebet vor der Georgskirche Mb
Unser neuer Gemeindebrief Lichtblick
(Bitte anklicken):
Sonderlichtblick zur Kirchenwahl
Weitere Lichtblicke finden Sie unter der Rubrik "Lichtblick"
Rückblick bike for bibles
Am 12. Oktober waren acht unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden unterstützt durch Teilnehmende und Mitarbeitende des Teenkreises für bike for bibles unterwegs. Mit dem Fahrrad ging es quer durch den Kirchenbezirk Brackenheim. Für jeden gefahrenen Kilometer erhielten die Konfirmanden einen Punkt. Auf der Rundstrecke gab es in den Ortschaften jeweils Spielstationen, an denen zusätzliche Punkte erspielt werden konnten. Zuvor hatten die Konfirmanden sich Sponsoren für El Pan de vida, ein Hilfsprojekt der Deutschen Bibelgesellschaft in Peru, gesucht. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden erradelten und erspielten 98,5 Punkte, die von den Sponsoren in den stolzen Betrag von 1.239€ verwandelt werden. Mit diesem Betrag belegten unsere Konfirmanden in der Gruppenwertung Platz 6 von 9 Gruppen, die zusammen 12.047,72€ erradelten und erspielten. Herzlichen Dank für diesen Einsatz an die Konfis und an ihre Sponsoren und die Mitarbeitenden!
Gemeindeleben
Gottesdienste
Finden in der Regel in der Georgskirche in Massenbach oder im Gemeindezentrum Massenbachhausen statt.
Fahrdienst
Sollten Sie jemanden benötigen, der Sie zum Gottesdienst bringen kann, dürfen Sie sich gerne an unseren Fahrdienst wenden.
Frau Eva Essig,Tel. 07138 7719 und
Frau Martina Müller, Tel. 0157 31935981
sind gerne bereit, Sie abzuholen und zum Gottesdienst zu fahren.
Melden Sie den Bedarf rechtzeitig bei einem der Beiden an.
Gemeindebüro
Viele Dinge können per E-Mail oder telefonisch geklärt werden. Dienstags und donnerstags sind wir von 9-12 Uhr persönlich für Sie da.
Seelsorge
Wenn Sie ein seelsorgerliches Gespräch wünschen, steht Ihnen Pfarrerin Kirchner für Massenbach (Tel. 07138 920663) und
Pfarrein Binder für Massenbachhausen (Tel: 0178 8199542) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen oder wenn Sie sonstige Hilfe benötigen dürfen Sie sich auch gerne an die 1. Vorsitzende Christina Brückmann (Tel. 07138 1473) wenden.
Gemeindehäuser
Melden Sie den Besuch Ihrer Gruppen bitte rechtzeitig im Pfarramt an - nur so ist gewährleistet, dass alle Gruppen und Kreise Platz finden.

