Evangelische Kirchengemeinde Massenbach und Massenbachhausen
Herzlich willkommen auf unserer homepage!
Schauen Sie sich um, entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer evangelischen Kirchengemeinde.
HERZLICHE EINLADUNG
an alle Menschen
aus nah und fern
zu allen unseren GOTTESDIENSTEN
-und sobald es wieder möglich ist- mit anschließendem Ständerling und Zeit zum Gespräch!
Gib der Seele
einen Sonntag
und dem Sonntag
eine Seele !
Peter Rosegger
Unsere Gottesdienste beginnen in der Regel um 10:00 Uhr
Beachten Sie jedoch bitte die direkten Ankündigungen im Bereich:
für den 21. April 2021
Siehe, ich habe dich geprüft im Glutofen des Elends.
Jesaja 48,10
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und euch ausstoßen und schmähen und verwerfen euren Namen als böse um des Menschensohnes willen. Freut euch an jenem Tage und tanzt; denn siehe, euer Lohn ist groß im Himmel.
Lukas 6,22-23

Jahreslosung 2021:
Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist.
Lukas 6, 36
Wir feiern Gottesdienst: als Live-Stream und als Lese-Gottesdienst
Wenn die Inzidenzzahl im Landkreis zwischen 200 und 300/100.000 Einwohnern liegt, dürfen Gottesdienste nach den aktuellen Vorgaben der Landeskirche (Stand 15.04.2021) nur im Freien oder digital gefeiert werden. Im Kirchengemeinderat und in Absprache mit den Kirchengemeinden im Leintal-Distrikt haben wir beschlossen, bis auf Weiteres keine Gottesdienste in Präsenz zu feiern. Stattdessen wird es jeden Sonntag einen Gottesdienst als Live-Stream aus der Kirche in Stetten geben, den von den Pfarrerinnen und Pfarrern des Leintal-Distrikts verantwortet wird.
Wir laden Sie daher herzlich ein auf 10 Uhr zum Live-Stream, den Sie hier finden...
-
- am 25. April, 10 Uhr mit Pfarrerin Christa Albrecht
- am 02. Mai, 10 Uhr mit Pfarrerin Christina Beck
- am 09. Mai, 10 Uhr mit Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop
- am 16. Mai, 10 Uhr mit Pfarrerin Carolin Kirchner
Selbstverständlich können die Gottesdienste auch nachgeschaut werden.
Zusätzlich zum Live-Stream wird jeweils eine gedruckte Version des Gottesdienstes (Gebet, Lied und Predigt) vorbereitet, die ab ca. 19 Uhr am Samstagabend vor der Georgskirche und dem Gemeindezentrum in Massenbachhausen zum Mitnehmen bereit liegt. Gerne werfen wir Ihnen auch ein Exemplar dieses Lese-Gottesdienstes in den Briefkasten ein. Melden Sie sich dazu bitte im Pfarramt an!
Wir bitten Sie herzlich um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen allen in dieser schwierigen Zeit Gottes reichen Segen.
Bleiben Sie behütet!

Wir suchen Verstärkung!
Wissen, was in unserer WUNDERTÜTE, im Kindergarten Spatzennest, drinsteckt?
Dann komm zu uns!

Gemeindedienstpersonen gesucht
Wir suchen für Massenbach und Massenbachhausen Personen, die gerne 3-4 Mal im Jahr unterwegs sind und die Gemeindebriefe verteilen.
Bitte melden Sie sich bei Christina Brückmann (Tel: 07138 1473) oder im Pfarramt (Tel.: 07138 920663).
Pfarrerin Carolin Kirchner ist seit 1. August 2020 im Dienst.
Mehr zu ihr im Hoffnungsbrief (S. 4-5)
Wenn das Pfarramt nicht besetzt ist, sprechen Sie Ihre Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter (Tel. 07138 920663). Dieser wird regelmäßig abgehört und Ihre Angelegenheiten schnellstmöglichst beantwortet!
Bei Anliegen, die die Kirchengemeinde betreffen, dürfen Sie sich gerne auch an die 1. Vorsitzende, Christina Brückmann, wenden (Tel. 07138 1473).
Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr
Wir hören zu.
Denn manchmal tut es gut, Sorgen und Ängste teilen und sich jemandem anvertrauen zu können. Sie dürfen sich gern telefonisch unter 0151 59100532 oder per E-Mail: offenes.ohr@web.de an uns wenden, wir melden uns dann bei Ihnen – und das unabhängig von Herkunft oder Religion, völlig kostenlos und vertraulich.
Weitere Informationen unter: www.offenesohr.net
Das Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr ist ein Arbeitszweig des Forums Neue Wege e.V. www.forum-neue-wege.de
Aktuelles
Es wurden keine Artikel gefunden!
Veranstaltungen
Es wurden keine Termine gefunden.
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Aktuelles Landeskirche
Prälat i. R. Ulrich Mack wird 70 Jahre alt
Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack wird am 20. April 70 Jahre alt. Landesbischof Frank Otfried … > mehr„Woche für das Leben“ hat begonnen
Die ökumenische „Woche für das Leben“ widmet sich bis 24. April der Begleitung schwerkranker und sterbender … > mehr500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - … > mehrAufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus … > mehr