Evangelische Kirchengemeinde Massenbach und Massenbachhausen
Herzlich willkommen auf unserer homepage!
Schauen Sie sich um, entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer evangelischen Kirchengemeinde.
HERZLICHE EINLADUNG
an alle Menschen
aus nah und fern
zu allen unseren GOTTESDIENSTEN
-und sobald es wieder möglich ist- mit anschließendem Ständerling und Zeit zum Gespräch!
Gib der Seele
einen Sonntag
und dem Sonntag
eine Seele !
Peter Rosegger
Unsere Gottesdienste beginnen in der Regel um 10:00 Uhr
Beachten Sie jedoch bitte die direkten Ankündigungen im Bereich:
für den 02. März 2021
Lehre mich rechtes Urteil und Erkenntnis, denn ich vertraue deinen Geboten.
Psalm 119,66
Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit.
Jakobus 3,13

Jahreslosung 2021:
Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist.
Lukas 6, 36
#lichtfenster
Die Ev. Landeskirche in Württemberg unterstützt die Aktion von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der dazu aufruft, jeden Freitag nach dem Dunkelwerden ein Licht in ein Fenster zu stellen.

Hintergrund
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen. Er möchte ein Zeichen des gemeinsamen Gedenkens für die Opfer der Corona-Pandemie setzen.
Mit dem Licht im Fenster, mit unseren Gedanken und Gebeten stellen wir uns an die Seite derer, die um das Leben eines Angehörigen kämpfen und beten und an die Seite derer, die um einen geliebten Menschen trauern. "Gott der Herr wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen", sagt der Prophet Jesaja (Jes 25,8). Beten wir dafür, dass diese Hoffnung in Erfüllung geht!
Gebetsvorschlag der EKD
Barmherziger Gott,
„Licht ist das Kleid, das du anhast." (Ps 104, 2)
Deswegen zünde ich eine Kerze an
und stelle sie ins Fenster, um allen jenen zu leuchten,
die unter der Pandemie leiden, die besorgt sind und Angst haben,
die erschöpft sind von all der Hilfe, die sie geben wollen,
die verzweifelt sind wegen all der Überforderung und dem Streit, die sie erzwingt.
„Der HERR, mein Gott, macht meine Finsternis licht.“ (Ps 18,29)
Ich bitte für alle, die allein sind und einsam,
die nicht besucht werden dürfen, die ohne Trost und Begleitung bleiben,
segne sie mit Deiner Gegenwart und mache alle,
die pflegen und versorgen, zu Engeln Deines Lichtes.
„Jesus Christus spricht: ich bin das Licht der Welt …“ (Joh 8,12)
Ich bete für alle Menschen, die an Corona erkrankt sind
und um ihr Leben kämpfen,
schenke Ihnen Licht und Luft, Kraft und Mut,
dass sie zurückfinden in ihr Leben.
„Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Lichte sehen wir das Licht.“ (Ps 36, 10)
Auch bitte ich für alle Menschen,
die an Corona gestorben sind, hier und überall auf der Welt,
nimm sie auf in dein Reich und schenke Ihnen ein Licht, das ihre Seele wärmt,
und tröste alle, die weinen müssen um ihre Toten.
Gott, ich bitte dich aber auch für mich selbst und meinen Partner,
für meine Kinder und Enkel, für meine Familie und meine Freunde,
und für meine Feinde auch.
Segne und behüte sie und uns alle, dass wir Zuversicht und Hoffnung behalten
in diesen dunklen Zeiten.
Amen.
Gemeindedienstpersonen gesucht
Wir suchen für Massenbach und Massenbachhausen Personen, die gerne 3-4 Mal im Jahr unterwegs sind und die Gemeindebriefe verteilen.
Bitte melden Sie sich bei Christina Brückmann (Tel: 07138 1473) oder im Pfarramt (Tel.: 07138 920663).
Pfarrerin Carolin Kirchner ist seit 1. August 2020 im Dienst.
Mehr zu ihr im Hoffnungsbrief (S. 4-5)
Wenn das Pfarramt nicht besetzt ist, sprechen Sie Ihre Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter (Tel. 07138 920663). Dieser wird regelmäßig abgehört und Ihre Angelegenheiten schnellstmöglichst beantwortet!
Bei Anliegen, die die Kirchengemeinde betreffen, dürfen Sie sich gerne auch an die 1. Vorsitzende, Christina Brückmann, wenden (Tel. 07138 1473).
Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr
Wir hören zu.
Denn manchmal tut es gut, Sorgen und Ängste teilen und sich jemandem anvertrauen zu können. Sie dürfen sich gern telefonisch unter 0151 59100532 oder per E-Mail: offenes.ohr@web.de an uns wenden, wir melden uns dann bei Ihnen – und das unabhängig von Herkunft oder Religion, völlig kostenlos und vertraulich.
Weitere Informationen unter: www.offenesohr.net
Das Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr ist ein Arbeitszweig des Forums Neue Wege e.V. www.forum-neue-wege.de
Aktuelles
Es wurden keine Artikel gefunden!
Veranstaltungen
Es wurden keine Termine gefunden.
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Aktuelles Landeskirche
Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin
Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria … > mehrTV-Gottesdienst zu Corona
Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. … > mehrVon der Kraft der Erinnerung
Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. … > mehrZwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten … > mehr