Evangelische Kirchengemeinde Massenbach und Massenbachhausen
Herzlich willkommen auf unserer homepage!
Schauen Sie sich um, entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer evangelischen Kirchengemeinde.
Gib der Seele
einen Sonntag
und dem Sonntag
eine Seele !
Peter Rosegger
HERZLICHE EINLADUNG
an alle Menschen aus nah und fern
zu unseren GOTTESDIENSTEN!
Sie beginnen in der Regel um 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie jedoch die direkten Ankündigungen im Bereich: Aktuelles
für den 06. Dezember 2023
Die Tage deiner Trauer werden ein Ende haben.
Jesaja 60,20
Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Johannes 1,14
Gemeindedienstpersonen gesucht
Wir suchen für Massenbach und Massenbachhausen Personen, die gerne 3-4 Mal im Jahr unterwegs sind und die Gemeindebriefe verteilen.
Bitte melden Sie sich bei Christina Brückmann (Tel: 07138 1473) oder im Pfarramt (Tel.: 07138 920663).
Wenn das Pfarramt nicht besetzt ist, sprechen Sie Ihre Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter (Tel. 07138 920663). Dieser wird regelmäßig abgehört und Ihre Angelegenheiten schnellstmöglichst beantwortet!
Bei Anliegen, die die Kirchengemeinde betreffen, dürfen Sie sich gerne auch an die
1. Vorsitzende, Christina Brückmann, wenden (Tel. 07138 1473).
Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr - Wir hören zu.
Denn manchmal tut es gut, Sorgen und Ängste zu teilen und sich jemandem anvertrauen zu können. Sie dürfen sich gern telefonisch unter 0151 59100532 oder per E-Mail: offenes.ohr@web.de an uns wenden, wir melden uns dann bei Ihnen – und das unabhängig von Herkunft oder Religion, völlig kostenlos und vertraulich.
Weitere Informationen unter: www.offenesohr.net
Das Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr ist ein Arbeitszweig des Forums Neue Wege e.V. www.forum-neue-wege.de

Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Aktuelles Landeskirche
Vor 70 Jahren ordiniert - ein Rückblick
Dr. Marion Schwarze blickt auf ein langes Leben als Pfarrerin zurück. Im Oktober 2023 feierte sie das … > mehrVideo: Themen der Herbstsynode
In diesem Video erklärt Synodalpräsidentin Sabine Foth die fünf wichtigsten Themen der vergangenen Herbstsynode: … > mehrDialog ist wichtiger denn je
In ihren Grußworten bei der Herbsttagung der Landessynode betonten Prof. Barbara Traub und Dr. Michael … > mehrKirchen stärken die Demokratie
Kürzlich hat die EKD die Ergebnisse ihrer sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung vorgestellt. Im … > mehr
Aktuelles
Es wurden keine Artikel gefunden!