Weihnachten 2022 und Neujahr 2023
Wir planen für Heiligabend drei Präsenz-Gottesdienste.
Bevor es am Abend im Glanz des geschmückten Tannenbaums die heißersehnten Geschenke gibt, laden wir Sie und Euch ein, mit uns Gottesdienst zu feiern. Wir werden die wunderschönen Weihnachtslieder singen, miteinander beten, die Weihnachtsgeschichte hören und den Geburtstag von Jesus feiern.
Vielleicht haben Sie es mitbekommen!? Maria und Josef kamen auf ihrem Weg nach Bethlehem durch Massenbach und Massenbachhausen. Seit dem 1. Dezember durften sie in verschiedenen Haushalten Herberge finden. Eindrücke und Bilder aus ihren Begegnungen werden Teil unserer Gottesdienste an Heiligabend sein. Gemeinsam wollen wir darüber nachdenken, wie es heute gehen kann nicht nur Maria und Josef aufzunehmen, sondern Jesus selbst, Gottes Sohn. Herzliche Einladung!
15:30 Uhr Familien-Gottesdienst in der Georgskirche Massenbach
mit Pfrin. Kirchner


17:00 Uhr Heiligabend-Gottesdienst
in der St. Kilianskirche Massenbachhausen
mit Pfarrerin Kirchner
18:30 Uhr Heiligabend-Gottesdienst in der Georgskirche Massenbach
mit Pfrin. Kirchner
An den beiden Weihnachtstagen feiern wir je einen Gottesdienst.
1. Weihnachtstag
09:30 Uhr Festgottesdienst in der Georgskirche Mb mit Pfr. Rohrbach-Koop
2. Weihnachtstag
09:30 Uhr Festgottesdienst in der Georgskirche Mb mit Pfrin. Albrecht

Der Distrikt-Sing-Gottesdienst findet am 01. Januar 2023 statt.
01. Januar 2023
17:00 Uhr Distrikt-Sing-Gottesdienst in der Schwaigerner Stadtkirche
Das Leintal singt!
Und zwar an Neujahr um 17.00 Uhr in Schwaigern in der Kirche! Lassen Sie sich einladen, Neujahr gemeinsam mit einem Distrikts-Sing-Gottesdienst zu feiern, mit vielen Liedern, Musik und einer Liedpredigt.
Mit dabei sind Bezirkskantorin Gabriele Bender mit Band und Pfarrerin Albrecht.
Außerdem wird es eine Weihnachtsliederwunschliste am Kircheneingang geben, in der Sie für Ihre Lieblingslieder abstimmen können. Wir sind gespannt, welche Lieder die Spitze der Charts erreichen.
Ein besonderes „Bonbon“ haben wir für Sie noch: alle, die ein Musikinstrument spielen, dürfen dieses am ersten Januar mitbringen. Damit Sie sich gegebenenfalls darauf einstellen und vorbereiten können, hier die Liste der Optionen – vorausgesetzt, sie erreichen am 1.1. die ersten sechs Lieder! Es gibt in der Liste auch ein paar gesetzte Lieder: das ist in der nachfolgenden Liste vermerkt.
Als die Welt verloren
Es ist ein Ros entsprungen
Fröhlich soll mein Herze springen
Ich steh an deiner Krippen hier (gesetzt)
Herbei, o ihr Gläubgen
Hört der Engel helle Lieder
Lobt Gott ihr Christen
Nun singet und seid froh
O Bethlehem, du kleine Stadt
O du fröhliche (gesetzt)
Stern über Bethlehem
Vom Himmel hoch (gesetzt)
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
Und nun freuen wir uns als Vorbereitungsteam, Sie am ersten Januar in Schwaigern zu sehen und auf das gemeinsame Singen, Feiern und Musizieren!